5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 58408193

Printausgabe 12.00 €
eBook (ePub) -17% 9.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    18 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Dominik, 25.08.2014

    Als Buch bewertet

    Das ist ein Autor, den man sich merken muss, wenn man einen guten Thriller lesen will.
    Es wird ein Spannungsbogen aufgebaut, der nichts zu wünschen übrig läßt.
    Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen .Die Idee, auf einem alten Märchen die Story aufzubauen ist gut umgesetzt.
    Dieses Buch kann ich wirklich weiter empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    18 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Andrea H., 18.01.2017

    Als Buch bewertet

    Am Anfang etwas verwirrend ,von Seite zu Seite immer Spannender .War 14 Tage im Urlaub in dieser Zeit haben es drei Leute gelesen.Weil Sie es nicht aus der Hand legen konnten war jeder in 3 Tage fertig damit.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexandra V., 13.11.2020

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Dies ist der vierte Teil
    Ein Muss für Fans von packenden Ermittlerkrimis.
    Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
    Wieder so ein einzigartiger Thriller von Max Bentow.
    Wahnsinnig spannend!!
    So gut geschrieben, das man sich in die Personen hinein versetzen kann.
    Ein gewaltiger Thriller der die Nackenhaare zu Berge stehen lässt und ein gewaltiges Kopfkino produziert und dazu noch ziemlich komplex gehalten ist.
    Das ist wirklich sehr lesenswert, aber nicht unbedingt für schwache Nerven.
    Ich kann es nur wärmstens weiter empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    13 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jürgen G., 12.05.2016

    Als eBook bewertet

    Wie alle Bücher derNils Trojan-Reihe spannend geschrieben. Erfüllt die Erwartungen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    3 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Evi B., 30.07.2016

    Als Buch bewertet

    Eine schreckliche Geschichte über Kindesmissbrauch! Bestimmt nicht als Urlaubslektüre geeignet und schon gar nicht wenn man (Frau) alleine oder abgeschieden wohnt! Schriftstellerisch absolut klasse!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Azyria Sun, 17.04.2021

    Als Buch bewertet

    Spannung pur mit jeder Menge Plottwists und grausigen Szenen

    Worum geht’s?
    Ein Serientäter treibt sein Unwesen. Kurz nacheinander richtet er drei Opfer auf ähnliche Weise hin. Selbst für den hartgesottenen Nils Trojan uns ein Team sind es alptraumhafte Szenen, die sich ihnen ins Gedächtnis brennen. Dann verschwinden mehrere Mädchen – hängen die Fälle zusammen? Und wer oder was steckt hinter „Der Hexe“?

    Meine Meinung:
    „Das Hexenmädchen“ ist der 4. Fall, den Max Bentow über Nils Trojan und sein Team schreibt. Und es ist noch verworrener und unvorhergesehener, als die Fälle, die wir zuvor gemeinsam mit Nils erlebt haben. Die Darstellung der Tatorte ist nichts für schwache Nerven. Es ist rasant, es ist erschreckend, es ist grausam – ein perfekter Psychothriller, bei dem die Spannung nicht abreißt!

    Nils Trojan gibt wie immer alles, obwohl er vermehrt von Panikattacken heimgesucht wird. Fast ohne Schlaf muss er sich durch den Fall des Ofenmörders kämpfen und dann werden auch noch zwei Mädchen vermisst. Neben dem beruflichen Stress hat er auch noch Beziehungsprobleme mit Jana und seine Ex Friederike taucht plötzlich auf. Dennoch handelt er besonnen wie immer. Und Jana bringt ihn auch hier wieder auf die richtige Spur. Die beiden sind mir auch hier wieder sehr sympathisch und ich mag es, wenn in Büchern neben dem eigentlichen Fall auch das „Private“ der Protagonisten einen kleinen Teil erhält – das bringt sie einem umso näher. Und ich hoffe sehr, dass Jana und Nils doch noch so richtig glücklich miteinander werden.

    Der Fall selbst ist wieder einmal genial durchdacht. Bis zum Ende weiß man nicht, wen Nils jagt. Ist es ein Mörder? Eine Mörderin? Wer steckt hinter der Hexe und warum die Opfer, die scheinbar keinen Zusammenhang zueinander haben? Was ist das Motiv? Man ist am Rätseln und kann einfach nicht aufhören zu lesen. Die Darstellung des Raums, in dem die Opfer gefangen gehalten werden. Grit, eine Zeugin, die plötzlich mit ihrer Kindheit konfrontiert wird. Roman, der Comiczeichner, dessen Tochter verschwindet und der mit seinen Comics Nils mit in eine gewisse Richtung schickt – ob bewusst oder unbewusst. Und man weiß wirklich bis zum Ende nicht, womit man es zu tun hat und selbst auf den letzten Seiten hält Max Bentow wieder jede Menge Twists und Überraschungen für seine LeserInnen bereit. Ein gelungener 4. Teil, der Spaß auf mehr macht!

    Fazit:
    In „Das Hexenmädchen“, dem 4. Fall seiner Thrillerserie, stellt Max Bentow seinen Hauptprotagonisten Nils Trojan vor eine große Herausforderung. Die dieser jedoch trotz Schlafmangel und von Panikattacken geplagt wieder meisterhaft löst. Bis zum Ende bleibt es spannend. Es ist wie immer rasant, die Darstellungen der Tatorte sind detailliert und grausam und das Buch ist ein echter Pageturner – mit jeder Menge Twists selbst noch auf den letzten Seiten. Und auch im spannenden Showdown am Ende hat Max Bentow noch jede Menge Überraschungen für seine LeserInnen.

    5 Sterne von mir für diesen atemlosen Psychothriller!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marianne B., 21.01.2020

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Sehr spannend__ im Nu ausgelesen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    3 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    B., 23.02.2015

    Als Buch bewertet

    Ich lese die Bücher von Max Bentow sehr gerne, da sie immer bis Schluss sehr spannend bleiben.
    Die Spannung konnte Bentow auch in diesem Buch wieder bis Schluss aufrecht erhalten.
    Man liest Seite für Seite und man hat einfach nicht geringsten Verdacht, man spekuliert und zerbricht sich den Kopf darüber wer denn nun diese böse Hexe ist, die die Kinder entführt und festhält, und ist es nun auch die Hexe gewesen, die diese bestialischen Morde begangen hat? Oder war das doch dann ganz anders...

    Fazit: Sehr lesenswert :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lena, 19.02.2023

    Als Buch bewertet

    In Berlin wird der Kriminalkommissar Nils Trojan zu einem Tatort gerufen, der selbst dem erfahrenen LKA-Polizisten den Atem stocken lässt. Ein Mann wurde in seiner eigenen Wohnung im Beisein seiner Tochter auf grausame Weise hingerichtet und in Szene gesetzt. Wenig später kommt es zu zwei weiteren Leichenfunden, die die Handschrift desselben Mörders tragen. Zudem werden bald zwei zehnjährige Mädchen vermisst, die Albträume von einer Hexe hatten. Trojan sieht einen Zusammenhang, da ihn die Morde an das Märchen Hänsel und Gretel erinnern.
    Bei den Ermittlungen gelangt Trojan an seine Belastungsgrenze, stellt abermals sein Privatleben und seine eigene Gesundheit zurück, um den Mörder, bei dem sich ein Rachemotiv abzeichnet, zu stellen und weitere Opfer zu verhindern.

    "Das Hexenmädchen" ist Band 4 der Thrillerreihe um den Berliner LKA-Ermittler Nils Trojan. Auch wenn das Buch stellenweise Bezug auf vorangegangene Fälle nimmt und auch das Privatleben von Trojan eine Rolle spielt, kann "Das Hexenmädchen" ohne Vorkenntnisse und Verständnisprobleme gelesen werden.

    Der Roman wird aus vielen verschiedenen Perspektiven geschildert, die schnell - auch innerhalb der Kapitel - wechseln. Der Thriller ist deshalb temporeich und gibt Einsichten in Ermittler, Opfer und Angehörige. Trotz der Vielzahl der handelnden Personen ist die Handlung nicht unübersichtlich, sondern fesselt durch seine Grausamkeit und Undurchsichtigkeit. Auch wenn bald ein Motiv zu erahnen ist, erschließt sich nicht unmittelbar, in welchem Zusammenhang die Opfer stehen und wer Täter und die mysteriöse Hexe sein könnten.

    Die Schockmomente sind effektvoll, aber nicht übertrieben brutal. Die Ermittlungen sind für Trojan psychisch und physisch belastend. Durch die schnelle Abfolge der Morde und die drohende Gefahr für ein Kind gibt es keine Verschnaufpause.

    Auch wenn Trojan fast im Alleingang zu agieren scheint, entwickeln sich die Ermittlungen authentisch. Der Märchenbezug ist kreativ, die Perspektivwechsel sorgen für Abwechslung und anhaltende Spannung.
    Die einzelnen Handlungsstränge fügen sich am Ende schlüssig zusammen und ergeben ein logisches und nachvollziehbares Motiv für einen nach Vergeltung strebenden Täter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein