5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 76494411

Printausgabe 11.00 €
eBook (ePub) -9% 9.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 1 Sterne

    19 von 30 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Maike W., 23.10.2016

    Als eBook bewertet

    Das schlechteste Buch von Max Bentow. Wer auf unrealistische und abstruse Erscheinungen (Rückkehr der Toten) und schlechte Dialoge steht, wird seinen Spaß haben. Mir hat es so wenig gefallen, dass ich zum ersten Mal im Leben ein Buch nicht zu Ende gelesen und es vom Reader gelöscht habe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexandra V., 16.11.2020

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Dies ist der sechste Teil der Serie.
    Es ist wie immer durchgehend spannend.
    Es geht einem unter die Haut, so prickelnd und fasziniert ist man.
    Man kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
    Trojan ist ein spitzen Ermittler und er bleibt hartnäckig bis der Fall gelöst ist.
    Dieses Buch kann ich mal wieder nur wärmstens empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Azyria Sun, 07.03.2023

    Als Buch bewertet

    Pageturner mit unerwarteten Wendungen

    Worum geht’s?
    Vor einem Jahr starb die 30jährige Simona an Herzversagen. Genau ein Jahr später hören ihre Mutter und ihre beste Freundin Alina Stimmen. Ist es Simona, die zu ihnen spricht? Will sich jemand einen bösen Scherz erlauben? Als Simonas Mutter tot und mit Bissverletzungen aufgefunden wird, nimmt Nils Trojan die Ermittlungen auf.

    Meine Meinung:
    Mit „Der Traummacher“ schreibt Max Bentow bereits den 6. Teil seiner Psychothrillerserie um den Ermittler Nils Trojan. Und wie die anderen Teile davor, ist auch dieser wieder ein absoluter Pageturner. Auf seine gewohnt direkte und detaillierte Art nimmt uns der Autor mit in ein Alptraumreich, in einen Drogensumpf und an den Rand der Hölle.

    Wir begleiten natürlich wieder Nils Trojan, der eigentlich eine Auszeit nehmen wollte. Er kämpft noch um seine Beziehung zu Jana und versucht, seiner Tochter wieder näherzukommen. Doch statt Urlaub sieht er sich wieder dem puren Arbeitsstress ausgesetzt, der ihn diesmal wirklich an seine Grenzen bringt. Mit Alina haben wir dann noch eine Protagonistin, die Schreckliches erleben muss. Und dann gibt es noch die esoterisch angehauchte Loni, wobei mir ihre Rolle für dieses Buch nicht ganz klar ist. Aber eine interessante Frau, von der wir vielleicht in einem der nächsten Teile nochmals hören?

    Der Fall selbst beginnt direkt spannend ein Jahr zurück in der Vergangenheit und geht in der Gegenwart weiter, ohne dass die Spannungskurve merklich sinkt. Anfangs dachte ich, es wird etwas mystisch und wir landen vielleicht im Reich der Vampire, bis sich dann doch ein ganz anderes und für mich erstmal völlig unerwartetes Szenario herausschälte. Es war anders, als die Teile davor, aber irgendwie noch alptraumhafter. Da waren nachts Stimmen und Erscheinungen, die Protagonisten fühlten sich verfolgt und auch ich hatte immer das Gefühl, jemanden im Nacken sitzen zu haben. Bis zum Ende hat es Max Bentow immer wieder geschafft, mich zu verwirren. Was ist real? Was ist Einbildung? Die Szenerien und Setups waren einfach wieder abgründig genial und atmosphärisch dunkel. Bislang war jedes Buch aus der Nils-Trojan-Reihe ein Pageturner und ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Teile! Eine ganz klare Leseempfehlung von mir!

    Fazit:
    Mit dem 6. Teil seiner Psychothrillerserie um Nils Trojan gelingt Max Bentow ein weiterer, absolut genialer Pageturner. „Der Traummacher“ ist anders, als die Teile davor, noch alptraumhafter und unerwarteter. Immer wieder habe ich mich gefragt: Was ist Realität? Was ist Einbildung? Es gab jede Menge Gänsehautmomente. Abgründige Szenarien mit Gruselfaktor. Nils Trojan und seine Kollegin Stefanie haben die Ermittlungen spannend durchgezogen und überhaupt war der Spannungsfaktor von Anfang an enorm hoch.

    5 Sterne von mir für diesen atmosphärischen und alptraumhaften 6. Fall für Nils Trojan.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    14 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Mordsbuch, 06.12.2016

    Als Buch bewertet

    Buchinfo
    Der Traummacher - Max Bentow
    Broschiert - 384 Seiten - ISBN-13: 978-3442205103
    Verlag: Goldmann Verlag - Veröffentlichung: 22. August 2016
    EUR 14,99
    Kurzbeschreibung
    Simona ist eine lebenslustige junge Frau und im Begriff, gemeinsam mit ihrer Freundin Alina eine Werbeagentur in Berlin aufzubauen – bis sie eines Nachts auf tragische Weise ihrem Herzleiden erliegt. Ihre Mutter ist fortan eine gebrochene Frau, die das Trauma nicht überwinden kann: Sie hört Simonas Stimme und wird von schrecklichen Fantasien verfolgt. Doch dann ereignet sich etwas Unfassbares – sie wird im Keller ihres Hauses auf bestialische Weise ermordet, ihr Körper ist mit Biss-Spuren übersät. Nils Trojan und sein Team, die sofort am Tatort eintreffen, sind noch nie mit einem solch schockierenden Anblick konfrontiert worden. Doch dies ist erst der Anfang, denn wenig später wird auch Alina in einer verlassenen Turnhalle am Rande Berlins tot aufgefunden, ihr Hals entstellt von denselben grausamen Malen. Nils Trojan ermittelt fieberhaft, und was er enthüllt, führt ihn an den schwärzesten Abgrund, in den er je geblickt hat ...
    Bewertung
    „Der Traummacher“ von Max Bentow ist bereits der sechste Band mit Kommissar Nils Trojan
    Wieder ist Max Bentow ein Meisterstück gelungen. Ja ich gebe zu, ich bin ein riesen Nils Trojan Fan. Schon die ersten fünf Teile konnten mich fesseln und auch Band sechs hat es wieder geschafft.
    Der Autor versteht es einfach, dem Leser das Blut in den Adern gefrieren zu lassen. Er schafft es den Leser auf eine falsche Spur zu führen, Spannung gekonnt immer weiter zu steigern und ein packendes Finale abzuliefern.
    Auch mit seinen Protagonisten hat Max Bentow voll ins schwarze getroffen. Allen voran natürlich mit Trojan. Ich mag ihn, weil er eben nicht perfekt ist. Weil er Gefühle zeigt und weil auch er Angst hat. Er ist einfach menschlich.
    Ich freue mich noch auf viele weitere Fälle mit Nils und seinem Team.
    Fazit: „Der Traummacher“ ist für mich eines der Highlights 2016. Spitzenklasse!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    14 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Barbara S., 24.08.2016

    Als Buch bewertet

    Bei diesem Thriller hat Max Bentow alle Register der Thrillerkunst gezogen. Im Prolog lässt er den Leser teilhaben an einem irren Ritt auf einer fahrenden S-Bahn zu dem Simona ihren Bekannten Luis überredet. Was geht in ihnen vor, dieses Wagnis erleben zu wollen? Dieses riskante Unterfangen überleben sie, kurz darauf stirbt die junge Frau jedoch an einem Herzfehler.

    Für ihre Mutter ist dieser Tod ein Trauma und sie wird verfolgt von Simonas Bild und Stimme, begleitet von einem gräßlichen Höllenhund. Ist sie verrückt geworden oder sind das die Folgen ihres Traumas? Auch im weiteren Verlauf erscheint Simona ihrer Freundin Alina und Freund Luis. Was wird hier gespielt? Gibt es eine Doppelgängerin oder erliegt der Leser hier seiner Phantasie?

    Max Bentow versteht es zu verwirren und man irrt durch die erschaffene Traumwelt und liest gespannt weiter, um endlich die Lösung zu wissen.

    Nils Trojan kann sich keinen Reim auf die schrecklichen Vorkommnisse machen. Es sind Drogen im Spiel, so viel ist schnell klar. Da der Leser durch die Beschreibungen der Personen und die verstörenden Situationen allerdings immer ein wenig mehr weiß als Trojan, macht man sich auf die Suche nach den verbindenden und erklärenden Elementen. Doch hier hat der Autor mit geschickten Andeutungen und das Auslassen von Informationen an den entscheidenden Stellen einen raffinierten Handlungsverlauf geschaffen, der wirklich beeindruckt.

    Um welche Art von Täter handelt es sich hier und warum werden an den Opfern grausame Bissspuren gefunden?

    Trojan hat gerade auch private Probleme, seine Tochter Emily und seine Freundin Jana haben sich von ihm zurückgezogen und das macht ihm sehr zu schaffen.

    Man befindet sich beim Lesen in einer traumatischen, unwirklichen Blase, einem Albtraum mit rätselhaften Ursachen und hat Mühe, Wahrheit und Traumwelt auseinanderzuhalten. Das hält den Spannungsbogen dauerhaft hoch angesetzt und macht für mich einen genialen Thriller aus.
    Die Charaktere werden nicht zu intensiv erklärt, das vordergründige Anliegen legt der Autor auf die traumatischen Handlungsvorgänge. Was geschieht hier wirklich und was ist nur ein Traum?
    Man ist hier gefangen in einer Welt, die in dunkle Abgründe führt und jenseits der normalen Vorstellungskraft zu liegen scheint.


    Ein absolut gelungener Thriller, der mich gespannt lesen lies und bei dem ich erst am Ende wieder erleichtert aufatmen konnte. So muss ein Thriller sein!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ente Luli, 10.11.2022

    Als Buch bewertet

    Etwas skurril, aber durchaus spannend
    Der Traummacher von Max Bentow ist mein erster Thriller von diesem Autor und ich muss sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil ist flüssig und ich mag diese kurzen Kapitel. Der Anfang nahm für meinen Geschmack etwas schleppend Fahrt auf und die Story ist ersteinmal etwas skurril, aber dann baut sich die Spannung endlich auf und nach und nach klärt sich der Fall. Das Ende fand ich wiederrum etwas zu kurz gefasst. Alles in allem aber ein durchaus spannender Psychothriller, der schnell gelesen ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein