Bücher ab 0.99 € - jetzt zugreifen

Bücher ab 0.99 € - jetzt zugreifen

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 80057487

Taschenbuch 9.99
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Serenissima, 13.05.2017

    Als eBook bewertet

    "lonely hearts travel club" ist eine erfrischende Lektüre, ideal für den Urlaub, oder einfach nur zum Abschalten.
    Der Schreibstil ist beschwingt und meist flüssig und reißt den Leser auch über teilweise zu lange gestaltete Ausführungen mit. Denn wer erwartet, gleich auf den ersten Seiten in Thailand zu landen, der irrt, denn rund 1/5 der Romans nehmen Vorgeschichte ein. Schade ist, dass man aus dem Lesefluss immer wieder durch das sehr häufig, und falsch, verwendete und immer holprige Plusquamperfekt gerissen wird.
    Ansonsten ist die Hauptfigur durchwegs sympathisch und setzt einem beim Lesen, auch ihrer größten Katastrophen, noch ein Schmunzeln auf die Lippen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MeSa, 06.06.2017

    Als Buch bewertet

    Kurz vor ihrer Hochzeit wird Georgia Green von ihrem Verlobten sitzen gelassen. Als sie auch noch ihren Job verliert und das gemeinsame Haus verkaufen muss, beschließt sie kurzerhand nur noch ihren träumen zu folgen. Reisekauffrau Trisha vermittelt sie in eine Reisegruppe nach Thailand. Dort schlägt ihr nicht nur das fremde Essen auf den Magen, auch ihre Reisebegleiter entpuppen sich schnell als Unausstehlich. Außer dem attraktiven Dillon scheint sich niemand für sie zu interessieren... Wird Georgia ihr Glück in Thailand finden oder ist sie schneller wieder in Manchester als ihr lieb ist?

    Die Geschichte von Georgia wird in der Ich-Perspektive erzählt, dadurch hat man einen guten Einblick in ihr Innerstes und ihre Selbstzweifel die sie plagen. Georgia ist am Anfang des Buches ziemlich tollpatschig und unglaublich naiv. Das verschlägt sie oft in peinliche Situationen. Überhaupt bekommt man als Leser kaum einen Draht zu ihr. Auch die Beschreibungen von Thailand sind enttäuschend und man hat das Gefühl die Geschichte könnte an jedem Ort der Welt spielen. Man lernt praktisch nichts über Land und Leute kennen. Einzig das Cover des Buches vermittelt Urlaubsfeeling. So ernüchternd über die Hälfte des Buches ist, desto mehr war man vom den letzten Abschnitten positiv überrascht. Hier kam das ersehnte Thailandfeeling auf und auch Georgia hat sich sehr weiterentwickelt. Aufgrund dieser Kapitel und des Endes kann man sich gut vorstellen auch den zweiten Band der Reihe zu lesen.

    Lonely Hearts Travel Club Nächster Halt Thailand ist ein seichter, amüsanter Roman für zwischendurch, der sein Potenzial erst am Ende so richtig ausschöpft.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bücherfee, 29.05.2017

    Als eBook bewertet

    Auf und davon...

    Im ersten Band des "Lonely Hearts Travel Clubs" entführt die Autorin Katy Colins den Leser nach Thailand. Im Mittelpunkt steht die End-Zwanzigerin Georgia Green, die zwar keinen Verlobten mehr, aber einen triftigen Grund hat, nun ihrem Fernweh nachzugeben. Nachdem ihre Hochzeit geplatzt ist, verkauft sie ihr Haus, kündigt ihren Job und schnallt sich zum ersten Mal im Leben einen Rucksack um. In Thailand findet sie allerdings statt der erhofften Erkenntnis zunächst nur Mehrbettzimmer, Ungeziefer und extrascharfes Essen – aber auch ein paar unwiderstehliche Reisebegleiter. Und vor allem lernt Georgia, auf wie vielen Wegen das Glück zu erreichen!

    Das Cover ist sehr farbenfroh gestaltet und weckt die Reiselust im Betrachter. Der stilisierte Kofferanhänger gibt das Reiseziel an, und der schneeweiße Sandstrand mit den kleinen Schiffen weckt das Fernweh. Im Hintergrund erkennt man noch das Motiv eines Flugzeugs, das die Abenteuerlust schürt. Auch der Titel ist sehr gut gewählt und weckt eine gewisse Erwartungshaltung. Er wird in einer markanten, knalligen Farbe in Szene gesetzt; die Schrift ist etwas verspielt, aber sehr ansprechend.

    Katy Colins schreibt in einem Stil, der mich an die Bridget-Jones-Bücher von Helen Fielding erinnert. Sehr locker, ungezwungen und witzig. Die Autorin spielt mit vielen Klischees; vor allem die Trinkfestigkeit und Leichtgläubigkeit von männlichen und weiblichen Touristen wird tüchtig auf die Schippe genommen.

    Das Setting ist gut gewählt. Die Autorin entwirft ein sehr realistisches Bild. Georgias Reiseziel Thailand hat nicht nur positive Seiten, wie uns die Werbung weis machen will, sondern auch ein ausgesprochen hässliches Gesicht, was vor allem für die touristische Hochburg Bangkok gilt. Betrug, Saufgelage, Schmutz und Ungeziefer werden nicht verschwiegen, und das halte ich für sehr gut.

    Das Geschehen wird aus der Sicht der Protagonistin Georgia Green geschildert. Sie ist eine typische Britin, die von einem Fettnäpfchen ins nächste schlittert. Aufgrund ihrer Naivität wird sie von vielen Menschen ausgenutzt und manipuliert. Gerade auf der Reise muss sie viele bittere Erfahrungen sammeln, aber sie verändert sich im Laufe der Zeit zu ihrem Vorteil und entwickelt sich zu einer selbstsicheren Frau, die sich selbst etwas zutraut.

    Leider hat mich der Roman nicht völlig überzeugen können. Deshalb vergebe ich 3,5 Sterne für eine amüsante, leichte Urlaubslektüre, die sich gut für den Pool oder den Strand eignet. Auf die nächsten Stationen des "Lonely Hearts Travel Club" bin ich sehr gespannt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Chattys Bücherblog, 05.03.2019

    Als Buch bewertet

    Liebe Blogleser und Freunde von Frauenromanen,

    der neue Roman von Katy Colins ist am 08.05.2017 als Taschenbuch beim MIRA TASCHENBUCH VERLAG erschienen und trägt den Titel NÄCHSTER HALT: THAILAND.

    📚 Mein Leseeindruck 📚

    Schon auf den ersten Seiten spürt man eine gewisse Biederkeit von Georgia ausgehen.

    Sie hatte sich ihrem Verlobten sehr stark angepasst und beinahe ihr eigenes Leben dafür

    aufgegeben. Oder um in ihren eigenen Worten zu sprechen: ... Das Verrückteste, das ich in letzter Zeit gemacht hatte, war, ohne Abschminken schlafen zu gehen. (Zitat Seite 20)

    Aber nun sollte alles anders werden und ich muss sagen, dass mir die neue Georgia sehr gut gefallen hat. Es war der Tatendrang zu spüren, Neues kennenzulernen, auch wenn sie mit Schwierigkeiten und Widrigkeiten zu kämpfen hatte. Stellenweise hatte sie zwar etwas naive Gedanken, dennoch ist im Ganzen betrachtet, ihre Entwicklung deutlich zu spüren.

    Was mir allerdings weniger gefallen hatte war, dass nur sehr wenig über das jeweilige Land bzw. der Kultur beschrieben war. Aufgrund des Titels hatte ich nämlich gedacht/gehofft, ein bisschen mehr über Land und Leute zu erfahren und nebenbei ein bisschen Herzschmerz zu lesen. Ob das nur eine Anfangsschwäche der Autorin war? Ich fand es jedenfalls sehr schade, hatte mich doch auch das Cover in Richtung lustiger Reiseführer gelenkt.

    📚 Fazit 📚

    Wie heißt es in der Zeugnissprache immer so schön: War stets bemüht. Genau so empfinde ich auch diesen Roman. Der Reihenauftakt war nicht schlecht, bietet aber noch viel Platz nach oben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Rebecca K., 18.06.2017

    Als Buch bewertet

    Georgias Welt ist von jetzt auf gleich nicht mehr so wie sie war. Zuerst verlässt sie ihr Verlobter, dann verliert sie auch noch ihren Job.
    Da Georgia schon immer den Wunsch hatte zu Reisen entschließt sie sich nun genau dies zu tun und begibt sich auf eine Reise nach Thailand.
    In Thailand angekommen muss Georgia sich recht schnell eingestehen das nichts so ist wie es scheint und ja sie muss lernen, dass es viele Wege zum Glück gibt.

    Mich hatte bei diesem Roman hier der Klappentext angesprochen und für mich klang alles nach einem unterhaltsamen Roman vor der Kulisse Thailands.
    Allerdings wurde ich schnell eines besseren belehrt.
    Leider bin ich nur sehr schwer in die Geschichte reingekommen und ja man kann auch sagen ich habe keinen Zugriff gefunden und so ist es leider auch geblieben und deshalb habe ich den Roman dann auch abgebrochen.
    Die Geschichte an sich hatte sich wirklich sehr unterhaltsam angehört, aber ganz ehrlich ich fand alles zu überzogen erzählt und vielleicht kam ich auch mit dem britischen Humor nicht klar.
    Georgia wurde mir zu sehr als Landei und Naivchen dargestellt, auch habe ich mir mehr als einmal die Frage gestellt ob sie überhaupt einen eigenen Willen hat und wie sie allein mit ihrem Leben zurechtkommen will.
    Die gesamte Handlung wird aus der Sicht von Georgia erzählt und da auch die anderen Figuren zu Wort kommen wird es schon eine runde Sache für den Leser.
    Der Handlung ans ich konnte man recht gut folgen, doch da ich mit den Entscheidungen von Georgia gar nichts anfangen konnte bin ich auch nie warm mit der Geschichte geworden.
    Die Figuren des Romans fand ich alle gut beschrieben und so konnte man sie sich während des Lesens etwas darunter vorstellen.
    Auch die Handlungsorte fand ich gut beschrieben und ja man konnte sich etwas darunter vorstellen beim Lesen.
    Da dies ja der Auftakt zu einer Reihe ist, in der Georgia dann in Zukunft Lonely Hearts Reisen um die Welt anbietet, kann ich jetzt schon sagen diese Teile werden ich nicht kaufen da mich dieser hier schon nicht überzeugen konnte.
    Nach wirklich längerer Überlegungszeit vergebe ich zwei von fünf Sternen da es einfach von allem zu viel war für mich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    jiskett, 07.08.2017

    Als Buch bewertet

    "Nächster Halt: Thailand" hat ein ähnliches Konzept wie "Kopf aus, Herz an" von Jo Watson, was ich neulich gelesen habe - die Protagonistin wird vor der Hochzeit verlassen, beschließt, dass sie etwas in ihrem Leben verändern muss und reist kurzentschlossen nach Thailand, doch die beide Bücher erzählen trotz dieser Ähnlichkeiten unterschiedliche Geschichten, nicht zuletzt, da die Protagonistin in Watsons Buch ziemlich früh ihren neuen Love Interest kennen lernt.

    Die "Lonely Hearts Travel Club"-Reihe basiert auf den eigenen Erfahrungen der Autorin, die ebenfalls vor der Hochzeit verlassen wurde und dann auf eine große Reise aufgebrochen ist, um sich selbst zu finden. Ich muss sagen, dass ich beim Lesen die ganze Zeit gehofft habe, dass ihre Reise nach Thailand besser verlaufen ist als die von Georgia, die lange eher an einen Alptraum erinnerte, da alles mögliche schief ging, obwohl es auch unglaubliche Erlebnisse gab. Bei all dem ist leider die Szenerie etwas blass geblieben; Georgia ist in einem für sie sehr exotischen Land, erlebt ungewöhnliche und aufregende Dinge, aber die Beschreibungen sind eher spärlich, sodass ich mich nicht wirklich in die Situationen hineinträumen konnte. Das fand ich schade, da ich bei einem Buch, in dem es ums Reisen und neue Erfahrungen geht, erwartet hatte, in eine fremde Welt eintauchen zu können.

    Ein weiteres Problem, das ich mit dem Buch hatte, war die Hauptperson selbst. Georgia ist oft unglaublich naiv und gerät von einer Katastrophe in die nächste, was mich nach ihren bisherigen Erfahrungen gestört hat. Ich habe verstanden, dass sie diese Erfahrung machen und erkennen musste, dass sie aufhören muss, ihrem alten Leben hinterher zu trauern, allerdings war es schwer darüber zu lesen, wie sie leichtgläubig Fehler gemacht hat, die für mich sehr offensichtlich waren. Dafür hat mir gefallen, dass sie sich im Laufe der Handlung weiterentwickelt hat und über sich hinausgewachsen ist. Am Ende der Geschichte war sie dann an einem Punkt angelangt, der vielversprechend ist und mich neugierig darauf macht, wie es in Band 2 mit ihr und ihren Freunden weitergehen wird. Der "Lonely Hearts Travel Club" hat einiges an Potential.

    Insgesamt ist "Nächster Halt: Thailand" trotz aller Kritik eine lockere, leichte Lektüre, die sich gut lesen lässt und mit der man abschalten kann. Die Protagonistin war mir oft zu naiv, allerdings war sie mir dennoch sympathisch und ich habe gehofft, dass ihre Situation sich bessern und sie ein neues Glück finden wird. Deshalb gebe ich diesem Buch drei Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    jiskett, 07.08.2017 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    "Nächster Halt: Thailand" hat ein ähnliches Konzept wie "Kopf aus, Herz an" von Jo Watson, was ich neulich gelesen habe - die Protagonistin wird vor der Hochzeit verlassen, beschließt, dass sie etwas in ihrem Leben verändern muss und reist kurzentschlossen nach Thailand, doch die beide Bücher erzählen trotz dieser Ähnlichkeiten unterschiedliche Geschichten, nicht zuletzt, da die Protagonistin in Watsons Buch ziemlich früh ihren neuen Love Interest kennen lernt.

    Die "Lonely Hearts Travel Club"-Reihe basiert auf den eigenen Erfahrungen der Autorin, die ebenfalls vor der Hochzeit verlassen wurde und dann auf eine große Reise aufgebrochen ist, um sich selbst zu finden. Ich muss sagen, dass ich beim Lesen die ganze Zeit gehofft habe, dass ihre Reise nach Thailand besser verlaufen ist als die von Georgia, die lange eher an einen Alptraum erinnerte, da alles mögliche schief ging, obwohl es auch unglaubliche Erlebnisse gab. Bei all dem ist leider die Szenerie etwas blass geblieben; Georgia ist in einem für sie sehr exotischen Land, erlebt ungewöhnliche und aufregende Dinge, aber die Beschreibungen sind eher spärlich, sodass ich mich nicht wirklich in die Situationen hineinträumen konnte. Das fand ich schade, da ich bei einem Buch, in dem es ums Reisen und neue Erfahrungen geht, erwartet hatte, in eine fremde Welt eintauchen zu können.

    Ein weiteres Problem, das ich mit dem Buch hatte, war die Hauptperson selbst. Georgia ist oft unglaublich naiv und gerät von einer Katastrophe in die nächste, was mich nach ihren bisherigen Erfahrungen gestört hat. Ich habe verstanden, dass sie diese Erfahrung machen und erkennen musste, dass sie aufhören muss, ihrem alten Leben hinterher zu trauern, allerdings war es schwer darüber zu lesen, wie sie leichtgläubig Fehler gemacht hat, die für mich sehr offensichtlich waren. Dafür hat mir gefallen, dass sie sich im Laufe der Handlung weiterentwickelt hat und über sich hinausgewachsen ist. Am Ende der Geschichte war sie dann an einem Punkt angelangt, der vielversprechend ist und mich neugierig darauf macht, wie es in Band 2 mit ihr und ihren Freunden weitergehen wird. Der "Lonely Hearts Travel Club" hat einiges an Potential.

    Insgesamt ist "Nächster Halt: Thailand" trotz aller Kritik eine lockere, leichte Lektüre, die sich gut lesen lässt und mit der man abschalten kann. Die Protagonistin war mir oft zu naiv, allerdings war sie mir dennoch sympathisch und ich habe gehofft, dass ihre Situation sich bessern und sie ein neues Glück finden wird. Deshalb gebe ich diesem Buch drei Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Chattys Bücherblog, 05.03.2019 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Liebe Blogleser und Freunde von Frauenromanen,

    der neue Roman von Katy Colins ist am 08.05.2017 als Taschenbuch beim MIRA TASCHENBUCH VERLAG erschienen und trägt den Titel NÄCHSTER HALT: THAILAND.

    📚 Mein Leseeindruck 📚

    Schon auf den ersten Seiten spürt man eine gewisse Biederkeit von Georgia ausgehen.

    Sie hatte sich ihrem Verlobten sehr stark angepasst und beinahe ihr eigenes Leben dafür

    aufgegeben. Oder um in ihren eigenen Worten zu sprechen: ... Das Verrückteste, das ich in letzter Zeit gemacht hatte, war, ohne Abschminken schlafen zu gehen. (Zitat Seite 20)

    Aber nun sollte alles anders werden und ich muss sagen, dass mir die neue Georgia sehr gut gefallen hat. Es war der Tatendrang zu spüren, Neues kennenzulernen, auch wenn sie mit Schwierigkeiten und Widrigkeiten zu kämpfen hatte. Stellenweise hatte sie zwar etwas naive Gedanken, dennoch ist im Ganzen betrachtet, ihre Entwicklung deutlich zu spüren.

    Was mir allerdings weniger gefallen hatte war, dass nur sehr wenig über das jeweilige Land bzw. der Kultur beschrieben war. Aufgrund des Titels hatte ich nämlich gedacht/gehofft, ein bisschen mehr über Land und Leute zu erfahren und nebenbei ein bisschen Herzschmerz zu lesen. Ob das nur eine Anfangsschwäche der Autorin war? Ich fand es jedenfalls sehr schade, hatte mich doch auch das Cover in Richtung lustiger Reiseführer gelenkt.

    📚 Fazit 📚

    Wie heißt es in der Zeugnissprache immer so schön: War stets bemüht. Genau so empfinde ich auch diesen Roman. Der Reihenauftakt war nicht schlecht, bietet aber noch viel Platz nach oben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Suhani, 29.07.2017

    Als Buch bewertet

    Nachdem ich in letzter Zeit viel Thriller und Krimis gelesen habe, war dies Buch wirklich wie ein frischer Urlaub in der Sonne.
    Bei Georgia ist wirklich alles schief gelaufen, was nur schief gehen konnte.
    Verlobter hat sich kurz vor der Hochzeit aus dem Staub gemacht. Im Job kommt sie auch nicht weiter, obwohl sie sich den Allerwertesten aufreißt und wirklich gut ist.
    Da bleibt nur noch eins. Ihre etwas chaotische Freundin Marie nimmt sie kurzer Hand zu einem Last-Minute Urlaub in die Türkei mit. Dort soll Georgia eine andere Sicht auf alles bekommen. Marie besteht darauf, das Georgia eine Liste machen soll.
    Auf diese Liste soll sie alles schreiben, was sie in ihrem Leben noch erleben will.
    Leider fallen Georgia in der derzeitigen Lage nur Dinge ein, die sie nie wieder erleben will. Aber daraus ergibt sich dann noch eine Liste mit guten Dingen.

    Nachdem sie sich, wieder Zuhause, über einige Dinge klar geworden ist, bucht Georgia tatsächlich eine Reise, um den aller ersten Punkt auf ihrer Liste abhaken zu können.
    In einem Reisebüro das total anders ist, als die neumodernen mit ihren überdrehten Personal. Dem „Erinnerungen fürs Leben“ mit der liebenswerten Trisha als Inhaberin.
    Was jetzt kommt sind Hochs und Tiefs für Georgia. Situationen an denen sie wieder zweifelt noch bei Sinnen zu sein – und dann wieder, wo sie merkt das mehr in ihr steckt.
    Sie boxt sich durch und wird immer mutiger.
    Bis sie auf eigene Faust das Paradies entdeckt!

    Es war so schön, als Leser mit Georgia diesen Trip zu machen. Zu sehen wie aus einer grauen und unsicheren Maus eine selbstsichere Frau wird, die sich auch nicht unterkriegen lässt als ein Schicksalsschlag sie von jetzt auf gleich aus dem Paradies katapultiert.
    Am Ende läuft sie zu Höchstform auf und ist stärker als je zuvor.

    Das Ganze in einem Schreibstil, der mich nur so durch das Buch hat fliegen lassen und mein Kopfkino ruckelfrei laufen ließ.
    Was ich auch sehr gut fand, waren die Überschriften der einzelnen Kapitel.
    Es war immer ein Wort, das dann wie im Duden erklärt wurde. Aber genau das war es dann immer, wie Georgia sich in dem Kapitel gefühlt hat, bzw. konnte man schon ahnen worum es in dem Kapitel geht.
    Alles in allem eine leichte Lektüre, in der mehr als nur oberflächlicher Urlaub unter Palmen steckt.

    Mein Fazit:
    Ein FeelGood in toller Kulisse, in dem mehr als Party und Urlaub steckt.
    Teil 2 steht schon auf meiner Wunschliste!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jazz, 26.05.2017

    Als Buch bewertet

    Anfänglicher Eindruck: Es geht sehr mühsam und schleppend voran - leider. Noch reist sie nicht viel, sondern trauert und flennt - nervig.

    Im mittleren Teil sind ein paar Witze und Schmunzler über die zunächst katastrophale Reise drin. Das Buch hält, was es verspricht: Brigdet Jones auf Reise.

    Gegen Ende wird Protagonistin endlich mutig und entdeckungsfreudig und streicht einen Punkt nach dem anderen auf ihrer Liste ab.

    Insgesamt: Leichter Roman, aus dem man recht wenige Lehren ziehen kann, die man nicht schon vorher weiß. Ein Werk, das nicht lange im Gedächtnis bleibt - schade. Und dennoch kenne ich mich gut genug, um zu wissen, dass ich die folgenden Bände sicher lesen werde. Chile und Indien - vielleicht kommt da ja dann etwas vom Eat, pray, love Flair.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein