Christmas in July: Weihnachtsartikel zum Aktionspreis sichern und richtig sparen!

Christmas in July: Weihnachtsartikel zum Aktionspreis sichern und richtig sparen!

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 127346591

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nina´s heart is, where books are, 05.01.2020

    Oh holy Shit ehy , ich habe mich beim ersten Blick auf Band 1 in das Cover verliebt und diese Liebe hält hier im zweiten Band noch an !
    Tatsächlich fällt mir auf, das das Model der Beschreibung von Grim tatsächlich sehr sehr nahe kommt , gibt also schonmal Pluspunkte !

    Und dann zur Geschichte , oh Mamma Mia , was zum Teufel war denn das bitte ?
    Ich wusste nach dem Clffhänger im ersten Band nicht wo mir der Kopf steht , ich hatte tausende Fragen im Kopf , war enttäuscht von jemandem von dem ich glaubte sie tritt alles , was war mit Füßen bis ich plötzlich festgestellt habe , das es tatsächlich ganz anders ist !

    Und dann passiert so vieles . Alte Fragen werden beantwortet , neue Fragen entstehen und ich weiß nicht, wie es T.M. Frazier schafft so viel Dunkelheit in so helles Licht zu verpacken , das mein Herz schmilzt, wenn ich EJ und Grim erlebe, aber ich bin dankbar für diese unglaubliche Gabe !

    Meine Gefühle für die Charaktere sind unbeschreiblich , also wohl keine große Überraschung, das mein Herz in tausend Teile zerbrach , als die Story ihren Höhenpunkt erreichte und dann endete :-((

    Nur noch 56 Tage bis zum großen Finale und ich ahne , das mir da einiges nicht gefallen wird, was ich dann lesen werde -.-

    Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt ... beim lesen auch :-D

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Susi Aly - Magische Momente: Alys Bücherblog, 07.01.2020

    Eines meiner absoluten Highlights im letzten Jahr war der Auftakt der Reihe rund um Grim und EJ.
    Und mein Gott, mein Herz zerbrach in tausend Teile.
    So gewaltig, so intensiv, dass es mir den Atem raubte.
    Mein Gott und endlich ist Band 2 da und es zählte nichts anderes mehr außer Grim und EJ.
    Hatte ich schon erwähnt, wie wahnsinnig und abgöttisch ich sie liebe?
    Zwei unglaublich großartige Charaktere, die nicht nur wahnsinnig starke und mutige Protagonisten sind. Sondern mit jeder Zeile mehr unter die Haut gehen.
    Mit ihrer Ausstrahlung, ihrer Intensität und ihrer Art, haben sie meinen Boden zum wanken gebracht.
    Sie haben mich erschüttert, belebt, zum lachen gebracht und gleichzeitig die Luft zum atmen genommen.
    Charaktere die so greifbar und authentisch sind und dich schlichtweg das pure Leben spüren lassen.
    Daneben haben mich auch andere Charaktere zum zittern gebracht. Marci, Gabby. Die Autorin füllt sie mit Leben und sind sie auch noch so perfider Natur, so sind sie doch unglaublich gut spürbar.
    Und daneben trifft man auch alte Bekannte wieder. Mein Herz ist geplatzt vor Glück und ich hatte wohl ein Dauergrinsen im Gesicht. Es ist einfach so viel, so schön. Mehr als man manchmal ertragen kann.
    Was war ich froh endlich weiterlesen zu können. Auch hier wird man wieder von Grim und EJ durch die Seiten geführt. Ich habe es geliebt, es genossen und danach gelechzt.
    Nachdem mich T.M. Frazier erschüttert und schockiert hat, führt sie uns auch wieder in die Vergangenheit. Eine Vergangenheit die so unschuldig und rein ist und so viele Antworten mitbringt.
    Man trifft auf Verletzlichkeit und Sanftheit, das es einen den Atem raubt. Es ist nicht nur Vergangenheit. Es ist auch die Gegenwart. Wie sie sein könnte.
    Die Autorin zeigt, dass Träume niemals hoffnungslos sind.
    Manchmal wird es erschwert durch Rivalitäten, Bandenkrieg , Hass und Neid.
    Aber niemals ist es zu spät, um daran zu glauben.

    Da dieses Büchlein nur 200 Seiten hat, ging es gleich ordentlich zur Sache. Ich musste mein Herz ordentlich festhalten. Ich wurde erschüttert, ich wurde gequält und buchstäblich an meine Grenzen getrieben.
    Ich bekam Antworten und zugleich wurden neue Fragen in den Raum geworfen.
    Die Rivalitäten untereinander nehmen neue, härtere Züge an und plötzlich gerät alles aus dem Ruder.
    Die Abgründe werden immer tiefer und jeder möchte die Oberhand behalten.
    Dazu werden alle Mittel eingesetzt. Notfalls mit Gewalt.
    Die Autorin nimmt kein Blatt vor den Mund und schockierte mich mit perfiden Details. Immer wieder.
    Dabei ist die offensichtliche Gewalt nicht das Problem. Viel schwerer wiegt der psychologische Aspekt dahinter. Man erblickt so viel Verzweiflung, Qual, Wut und Angst.
    Kein Stein bleibt auf dem anderen und neue Erkenntnisse und Wahrheiten kommen ans Licht.
    Obwohl es sehr explosiv und nervenzehrend ist. Schafft es die Autorin Romantik und unglaublich große Leidenschaft ins Spiel zu bringen.
    Eine Verbindung die allen Widerungen trotzt und Grenzen überwindet. Eine schmerzhafte Sehnsucht, die mich wahnsinnig berührt hat.
    Man fühlt sich in Sicherheit, geborgen.
    Und nie weiß man welche Hölle als nächstes losbrechen wird.
    Der Verlauf hat mich enorm mitgerissen und durch eine Gefühlsachterbahn geschickt, die sich gewaschen hat. Die Wendungen waren schockierend, berauschend und beklemmend.
    Das Ende hat mich wieder völlig verloren dastehen lassen. War der Cliffhanger in Band 1 schon schlimm. So ist er nichts im Gegensatz zu diesem. Ich kann es kaum erwarten bis es endlich weitergeht.

    Ich liebe einfach die Bedlam Familie. Denn da ist so viel und man möchte einfach nur ein Teil davon sein. Im Gegensatz zu den Los Muertos. Wo einen das blanke Grauen erwartet und man nie weiß, wie lange man noch am Leben bleiben wird.
    Mit diesem krassen Gegensatz zeigt die Autorin, dass Gang nicht gleich Gang ist.
    Manchmal ist es Familie. Manchmal ist es ankommen und manchmal ist es einfach nur die Hölle und der herannahende Untergang.
    Handlung und Charaktere haben hier eine ordentliche Entwicklung durchlaufen. Stärker, gefestigter und intensiver. Die Gräben werden tiefer und die Intrigen perfider und abgründiger.
    Ich bin wieder absolut begeistert und den Tränen nah. Ich liebe diese Reihe unglaublich. Kaum überraschend, dass auch dieser Band ein absolutes Highlight für mich ist.

    Fazit:
    Grims und EJ’s Story geht in die zweite Runde.
    Ich kann nicht in Worte fassen, was dieser Teil mit mir angestellt hat.
    Ich hab gelacht,gezittert, war wütend und den Tränen nah.
    T.M. Frazier erzählt hier mehr als eine Liebesgeschichte.
    Es ist ist das Leben, es sind Träume. Es ist die Realität die alles niedermacht und so viel Machthunger, Rivalitäten und Intrigen ins Spiel bringt.
    Ein Folgeband der mich trotz extrem fiesen Cliffhanger wieder absolut begeistern konnte.
    Ich liebe, liebe, liebe es. Ich kann es kaum erwarten, bis ich Band 3 lesen kann. Bis dahin werde ich meine Wunden lecken und mich hoffentlich wieder erholt haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Melanie H., 20.01.2020

    Vielen Dank an LYX und NetGalley für dieses Exemplar es hat meine Meinung nicht beeinflusst.

    Das Cover passt voll gut zu dem männlichen Protagonisten - es ist genauso düster und es passt sehr gut zu Band 1 dazu.

    KlWeil in der Liebe und im Bandenkrieg alles erlaubt ist...

    Als Grim Emma Jean kennen lernt ist da etwas ganz besonderes zwischen ihnen. Etwas, das er noch nie zuvor gespürt hat. Als ihre Briefe ausbleiben ist es wie ein tiefer dunkler Schmerz, der nicht gestillt werden kann. Und als sie sich nach all den Jahren wiedersehen, fühlt es sich an wie das große Glück. Doch das Leben hat Grim und Emma Jean auf die falschen Seiten eines erbitterten Krieges gestellt. Er ist Anführer des Bedlam Brotherhoods, sie gehört zu den Los Muertos, seinem größten Feind. Sie wissen, dass sie nicht zusammen sein können. Sie wissen, dass aus ihrer Liebe Schreckliches entstehen kann. Und doch versuchen sie, ihr Schicksal gegen sich zu wenden, ohne zu ahnen, dass sie damit nicht nur ihre Herzen in große Gefahr bringen ...

    "Ein Hauch von Dunkelheit und eine wohldosierte Mischung aus Gefühlen und Leidenschaft macht diesen Roman zu einer epischen Liebesgeschichte. T. M. Frazier schreibt die besten Antiheroes und ich verliere mein Herz an jeden einzelnen von ihnen!" ELLE'S BOOK BLOG

    Band 2 der Dark-Romane-Reihe BEDLAM BROTHERHOOD von USA-TODAY-Bestseller-Autorin T.M. Frazierappentext:

    Mein Fazit:
    Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und das Buch lässt sich daher super lesen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Grim und Emma Jean erzählt - ich liebe diese Form, weil man die Protas dadurch viel besser kennen und verstehen lernt. Ich finde bei dieser Reihe ein absolutes muss - weil man sonst Zuviel verpassen würde.
    Und die Protas sind wieder richtig authentisch beschrieben und erst dieses Ende - wieso tust Du nur immer so etwas?? ;-) Nein Spaß beiseite ich liebe diese Bücher - genau wenn die richtige Spannung kommt hört das Buch auf und man muss wieder warten.
    Ihr solltet unbedingt den ersten Band lesen, weil ihr sonst nicht mitkommen.

    Zur Geschichte:
    Das Buch schließt gleich an Band 1 an (daher unbedingt vorher lesen). Emma Jean ist wieder bei den Los Muertos um Gaby zu befreien doch leider kam es anderes. Sie wurde auf das Bett geworfen und gefesselt und Marco verging sich immer wieder an ihr. In der Zwischenzeit ist Grim voll fertig, er weiß gar nicht was er tun soll, aber das nimmt ihm ein anderer ab - den immerhin werden sie seit kurzem vom einem Sonderkommando beschattet. Doch dieses Mal werden sie sogar selbst vom Sonderkommando überrollt - Ihnen wird Drogenbesitz und Mord vorgeworfen. In der Zwischenzeit kämpft Emma Jean immer wieder aus ihrer besch….. Lage raus zu kommen. Leider erhält Grim von Gaby falsche Informationen ( es stellt sich erst heraus - das es jemand anderes ist), aber was genau passiert und wie es mit Gaby, Mona, Marco, Grim, Los Muertos und Bedlam.
    Außerdem solltet ihr unbedingt neugierig bleiben damit ihr selbst lesen könnt, was genau Grim und Emma Jean zustößt und wie es weiter geht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Yvonne S. von lesehungrig, 17.01.2020

    Wahre Stärke beweist du dann, wenn du Leben willst, obwohl der Tod deine Erlösung wäre.

    Achtung: Die Bände können nicht unabhängig voneinander gelesen werden.

    Um was es geht:
    Nachdem Tricks in Marcos Gewalt ist, erfährt sie eine Traumatisierung, die beim Lesen schwer auszuhalten ist. Grim ahnt nichts von alledem und geht einer gefährlichen Intrige ins Netz, deren Schlinge sich eng um seinen Hals legt. Ihm bleibt weder Zeit, die Trauer um seinen Ziehvater zu verarbeiten, noch sich um Tricks zu kümmern. Alles läuft aus dem Ruder und droht die Bedlams zu vernichten. Wem kann er vertrauen?

    Die Figuren:
    Tricks, (Emma Jean Parish) zeigt in diesem Band einen Lebens- und Überlebenswillen, der mich enorm beeindruckt. Nicht an ihrem Schicksal zu zerbrechen, grenz an ein Wunder. Und als ich beim Lesen spüre, wie nach ihrer Traumatisierung wieder das Leben in sie zurückkehrt, bin ich tief berührt. Ich erlebe alles hautnah mit und leide heftig für Tricks, Gabby und Grim.

    Grim (Tristan Paine) kann sein Glück kaum fassen, Tricks nach fünfeinhalb Jahren wiedergefunden zu haben. Aber nicht zu wissen, was Marco ihr antut und wie es ihr geht, entzweit ihn und seinem rasenden Schmerz habe ich nichts entgegenzusetzen. Grim gibt immer alles für seinen Clan, seine Familie und erst recht für Tricks. Er ist loyal, ergeben, fürsorglich und zu seinen Feinden gnadenlos. Grim ist ein Charakter, zu dem man aufsehen muss.

    Die Umsetzung:
    Der Schreibstil ist flüssig, leicht und bildgewaltig. Die Story reißt mich von der ersten Seite an mit und ich bin dankbar, dass ich endlich nach dem schrecklichen Cliffhanger in Teil eins weiterlesen darf. Ich habe immer wieder Gänsehaut rauf und runter. Alles erscheint so aussichtslos und erdrückend und auch die Grausamkeiten bleiben nicht aus. Doch wie schon im ersten Band, lässt mich die Autorin nicht allein und führt mich sicher durch die düstere Geschichte. Sie schenkt mir immer wieder Gefühlsexplosionen zwischen Tricks und Grim, die mich für alles brutale entschädigen.

    Die Liebe und Achtung, die ich in seiner Familie erlebe, ist Balsam für meine aufgewühlten Nerven. Und ich bin begeistert, auf Preppy, aus der King-Reihe, zu treffen. Die Geschichte wird wieder aus den abwechselnden Ich-Perspektiven von Tricks und Grim erzählt, was zu einer größtmöglichen Nähe zu den beiden führt. Der Cliffhanger ist diesmal nicht so heftig.

    Mein Fazit:
    Bedlam Brotherhood – er wird dich bestrafen, habe ich in einem Rutsch gelesen. Das Buch ist nicht dick, aber selbst bei vierhundert Seiten, hätte ich es nicht weglegen können, so spannungsgeladen und temporeich ist diese Geschichte. Hier lauern jede Menge Intrigen und Fallen. Frau Frazier schreibt mit einer Lebendigkeit und Authentizität, die mich begeistert. Ich weiß, dass sie nur eine Buchwelt erschaffen hat, aber mich überzeugt sie völlig mit den Protagonisten und der Handlung.

    Von mir bekommt dieses Buch 5 entflammte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung für alle Fans dieses Genre.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sarah.booksanddreams., 29.01.2020

    nervenaufreibende Fortsetzung, in der es wild und überstürzt zugeht

    Die Geschichte von Emma Jean und Grim geht mit
    „Bedlam Brotherhood – Er wird dich bestrafen“ in die 2. Runde.
    Erneut nimmt Autorin T.M. Frazier ihre Leser mit hinein in eine düstere Welt,
    die von Banden beherrscht wird.

    Nach dem spannenden Auftakt und dem nervenaufreibenden Ende,
    war meine Vorfreude auf die Fortsetzung groß!
    Die Handlung wird unmittelbar fortgesetzt.

    Das Schicksal hat Emma Jean und Grim wieder einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht und sie zunächst getrennt.
    Erbittert kämpfen sie für ihr gemeinsames Glück.
    Doch die Aussicht darauf scheint hoffnungslos zu sein …
    es sei denn: der Krieg zwischen den Banden bricht endgültig aus
    und Grim und seine Bedlam Brotherhood gehen als Sieger daraus hervor.

    Der flüssige und fesselnde Schreibstil zog mich, von Beginn an,
    ins Geschehen hinein.
    Auch hier erlebt man die Story abwechselnd aus den Perspektiven
    von Emma Jean und Grim.
    Man fühlt sich ihnen nah, leidet und fiebert mit ihnen mit.

    Was für eine Fortsetzung!
    Ich LIEBE diese finsteren Welten mit den düsteren Charakteren,
    die die Autorin erschafft.
    Mit den schaurigen Ereignissen verschafft sie mir beim Lesen oft Gänsehautmomente.

    Auch hier gibt es viele spannende, aufwühlende und schauerliche Momente.
    Dabei beginnt zunächst noch alles ganz harmlos …
    doch das hält nicht lange an.

    T.M. Frazier gibt weder ihren Charakteren, noch ihren Lesern einen Moment Zeit,
    um Luft zu holen.
    Eine Katastrophe folgt auf die nächste.
    Vor allem zum Ende hin, überschlagen sich die Ereignisse,
    was aufgrund der recht knappen Story überhastet und manchmal oberflächlich wirkt.
    Für manche Entwicklungen hätte die Geschichte einfach noch ein bisschen mehr Zeit und Handlung benötigt.

    Emma Jean und Grim bilden wieder ein fantastisches Team.
    Zwar haftet ihnen manchmal noch etwas jugendlicher Leichtsinn an,
    doch die Anziehung und Vertrautheit zwischen ihnen ist offensichtlich und unübersehbar.
    Sie sind so süß, wenn die Liebe und Leidenschaft zwischen ihnen hochkocht …

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    karinlovesbooks, 12.01.2020

    Ich konnte den zweiten Band der „Bedlam Brotherhood-Reihe“ kaum erwarten. Band 1 hat ja wirklich sehr fies geendet. Einfach so, mitten im Buch, an ner richtig gemeinen Stelle.

    Dementsprechend aufgedreht war ich, als ich den zweiten Band begonnen habe. Der Anfang war auch richtig cool und megaspannend. Aber das hat sich leider nicht durch das ganze Buch gezogen. Irgendwann war einfach die Luft raus, weshalb auch die Lust auf dieses Buch ein bisschen geschwunden ist. Dennoch habe ich es weitergelesen, ich hatte halt nur einfach öfter andere Dinge dem Lesen vorgezogen weshalb ich dann doch 6 Tage an den 207 Seiten gelesen habe.

    Der Schreibstil an sich war wieder total flüssig und lies sich super lesen. Aber es hat tatsächlich an der Handlung im Mittelteil gehapert und wurde erst gegen Ende wieder besser. Irgendwie war es…langweilig. Leider finde ich ansonsten kein passenderes Wort. Nachdem im ersten Band und auch am Anfang des zweiten Teils so viel Spannendes passiert ist hat im Mittelteil einfach was gefehlt.

    Die Charaktere selbst waren dennoch wieder toll, nur wurde das halt leider von der Langeweile im Mittelteil übertönt.

    Nichtsdestotrotz werde ich die Reihe natürlich beenden, denn es wurde am Ende ja wieder interessant und spannend. Der Cliffhanger war allerdings jetzt nicht so dramatisch wie ich finde.

    Ich bin gespannt wie die Autorin alles auflösen wird und wie es mit der Geschichte und den Charakteren weitergehen wird, bzw. was noch alles auf sie zukommt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein