GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Grün ist der Tod

Ein Garten-Krimi
 
 
Merken
Merken
 
 
Mörderisches Grün

Rosa Reich genießt ihr neues Dasein als Gartenplanerin. Ihr Team ist eigenwillig, aber tüchtig, Mops Archie freut sich seines Lebens, und sogar eine neue Liebe ist in Sicht. Alles scheint perfekt, bis Rosa den Auftrag erhält, den...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151403888

Taschenbuch 12.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Grün ist der Tod"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Gaby2707, 26.05.2024

    "Golf ist in Wirklichkeit ein verdorbener Spaziergang." sagte Schriftsteller Mark Twain
    Das oder so ähnliches denkt sich bestimmt auch Rosalinde „Rosa“ Reich, als sie in dem toten Mann, der da neben Bahn 2 kurz hinterm Abschlag auf der Bonner Golfanlage „Schönes Spiel e.v.“ liegt, ihren ehemaligen Schüler David Behringer erkennt. Ihn hat sie vorhin noch im Wald beobachtet, als sie Pilze gesucht und er sich mit einem anderen Mann lautstark gestritten hat. Statt Blumen einpflanzen und Bäume setzen steht für die ehemalige Biologielehrerin, jetzige Gartenplanerin, Krimifan und selbsternannte Hobbyermittlerin nun wieder ermitteln auf dem Plan. Immer dabei ihr Mops Archie, der hier eine gute Spürnase beweist.

    „Grün ist der Tod“ ist bereits der 2. Fall von Kristina Hortenbach, den die quirlige Gärtnerin Rosa Reich löst. Sie ist schon eine Marke für sich. Ich habe sowohl sie als auch die Autorin hier erst kennengelernt und mich schon nach ein paar Seiten mit Rosa und dem leichten, eingängigen Erzählstil ihrer Erfinderin angefreundet. Ich bin mit ihr über den Golfplatz spaziert, habe einige Ausdrücke aus dem Golfersprache gelernt und ihr bei den Gesprächen mit evtl. Tätern zugehört. Mit ihrer manchmal altersmilden Art und ihrem schauspielerischen Talent schafft sie es mühelos, immer wieder Informationen aus den Menschen heraus zu kitzeln. Mit ihr auf Tätersuche zu gehen hat mir richtig Spaß gemacht. Und mit Andreas Krawinsky, ihrem Samenlieferant und Berater für Großhölzer, hat sie endlich einen Mann gefunden, der sie hier und da wieder auf den Boden ohne kriminelle Energie zurück holt. Die Beiden passen so gut zusammen, finde ich.
    Auch alle anderen Mitwirkenden, die ich hier kennenlerne, sind so detailliert, liebevoll und gut vorstellbar gezeichnet. Vor allem der langjährige Mitarbeiter Willy aus der Gärtnerei hat mich mit seinen witzigen Sprüchen immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Mit ihrem rheinischen Dialekt bringen er und der Greenkeeper Kastner den lokalen Flair in die Geschichte, ohne das es eine Übersetzung braucht.
    Der Fall an sich hat mich durch die vielen Tatverdächtigen, die alle einen Grund gehabt haben könnten, dem Golfer ans Leben zu gehen, schon an meine Grenzen geführt. Durch immer neue Puzzleteilchen, die Rosa findet und schließlich zu einer plausiblen Auflösung zusammensetzt, hatte auch ich fast jeden mal in Verdacht. Und ich habe daraus wieder mal gelernt, dass man sich nicht mit den falschen Leuten anlegen soll.
    Die Rezepte der Gerichte, bei denen mir beim Lesen schon das Wasser im Mund zusammen gelaufen ist, bekomme ich als kleines Goodie hinten im Buch auch noch dazu.

    Mir haben die Ermittlungen mit Rosa und ihren Rückblicken in ihren Schulalltag sehr gut gefallen und werde mir nun erst mal ihren ersten Fall vornehmen. Und ich hoffe, dass sie bald wieder über einen Toten stolpert, dessen Ableben sie dann aufklären kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Bärbel S., 19.05.2024

    Grün ist der Tod ist der zweite Krimi aus der Feder von Kristina Hortenbach und ich hoffe sehr, dass es nicht der letzte sein wird.

    Das Cover kommt sehr farbenfroh und ansprechend daher. Im Vordergrund Archie der Mops zu Füßen einer Leiche in Golfhose und Schuhen. Archie blickt auffordernd über seine Schulter, als wolle er Rosa mitteilen, dass hier Arbeit auf sie warte.

    Die Autorin entführt uns mit diesem Krimi, der weder brutal noch blutig aber spannend daher kommt, in die Gefilde des Golfsports. Rosa, die der alten Gärtnerei ihrer Eltern, nach ihrer Frühpensionierung als Lehrerin für Biologie und Erdkunde, wieder neues Leben einhaucht hat einen Auftrag auf dem Golfplatz. Bis zum Termin gibt es noch etwas Zeit zu überbrücken und sie sucht im nahen Wald Pilze und entdeckt dabei den Toten auf dem Golfplatz.

    Die Protagonisten um Rosa herum sind durchweg sympathisch. Der langjährige Mitarbeiter in der Gärtnerei, Willy, hat mich mehr als einmal mit seinen originellen Sprüchen zum Lachen gebracht. Rosas Mutter, Roswitha steht immer mit Rat und Tat bereit. Neffe Moritz erweist sich sehr oft als hilfreich. Karl, Rosas Freund und ehemaliger Kollege vervollständigt die erweiterte Familie und unterstützt Rosa zuverlässig. Sahra, die Betreiberin des Gärtnereicafés sorgt mit ihren Köstlichkeiten für das leibliche Wohl.

    Der Krimi verhält sich ähnlich wie das Golfspiel, es gibt nicht immer den direkten Weg zum Einlochen. Mancher Ball landet im Sand bzw. Bunker und muss mühsam von dort wieder zurück auf das Grün gespielt werden; so auch hier die ein oder andere Spur, die uns die Autorin gelegt hat, versandet und hat nie wieder aufs Grünzurückgefunden. Andere Fährten sind einfach im Teich verschwunden und so mancher Ball oder Hinweis musste mühsam gesucht und aus dem Gebüsch herausgearbeitet werden, um dann mit ein paar Umwegen eingelocht zu werden. Die Krimihandlung war durchweg spannend und hat von Anfang an dazu eingeladen selbst zu ermitteln. Es gab einige Verdächtige und viele falsche Fährten, dazu noch überraschende Wendungen. Am Ende stand die logische Auflösung des Falles, ohne dass noch lose Enden zu verknüpfen wären oder Fragen offen blieben.

    Mich hat dieser Krimi sehr gut unterhalten, ich hatte viel Spaß mit Rosa, ihren Verhören und ihren gedanklichen Ausrutschern zurück in ihren früheren Schulalltag.

    Klare Leseempfehlung und fünf Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Grün ist der Tod“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating