NUR BIS 09.06: 10%¹ Rabatt + Versand GRATIS

Das Gegenteil von Erfolg (ePub)

Roman
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
Lorrie Hope hat zwei entzückende kleine Kinder, einen liebevollen Partner und einen Bürojob bei der Stadtverwaltung. Und oft absolut keine Ahnung, wie sie das alles unter einen Hut kriegen soll. Das Hamsterrad dreht sich unterdessen immer weiter: An diesem...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 151626582

Printausgabe 18.00 €
eBook (ePub) -17% 14.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Das Gegenteil von Erfolg"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine W., 26.05.2024

    Als Buch bewertet

    Lebens-Zufriedenheit
    Lorrie Hope versucht ihr Familienleben mit Mann und zwei Kindern mehr oder weniger gut mit ihrem Bürojob bei der Stadtverwaltung zu vereinbaren. Ihr großes Projekt »Green Cities« verspricht nicht nur mehr Grünflächen in der Stadt, sondern auch die Hoffnung auf eine Beförderung. Lorries Ex ist an der Finanzierung der Begrünung beteiligt, seine Frau indessen an Lorries bester Freundin Alex interessiert. Diese Vorzeichen machen eine Katastrophe fast unausweichlich. Und mittendrin: Lorrie und Alex, die über ihr Leben und ihre beruflichen Aussichten nachdenken.
    Das Cover verweist farbenfroh auf den erfrischenden Inhalt dieses Romans; eine Frau begießt bunte Blumen, die statt Haaren auf ihrem Kopf sprießen, denn: das Leben darf auch verrückt sein. Das Buch besteht aus sieben Teilen; jeweils alternierend erfahren wir Lorries und Alex´ Sicht auf deren Leben. Während Lorrie das Erlebte trotz aller Höhen und – viel mehr - Tiefen immer noch locker und humorvoll erzählt, nimmt Alex´ Part oft einen ernsteren Ton an. Die Sätze sind teils lang und verschachtelt, aber immer sehr aussagekräftig.
    Vieles in dieser Geschichte ist recht überspitzt dargestellt. Und doch, wenn man darüber nachdenkt, immer noch sehr realistisch. Trotz der Leichtigkeit werden nicht wenige Schattenseiten unserer Gesellschaft aufgedeckt. Es ist ein aufmunternder Roman, in dem man sich an manchen Stellen wiedererkennt, an anderen den Kopf schüttelt oder einfach nur sehr gut unterhalten wird. Die Protagonistin ist es leid vernünftig zu sein, dem Erfolg nachzujagen. Und sie bleibt positiv, trotz Rückschlägen im Beruf und den Spannungen mit ihrer Mutter, die ständig nur auf Lorries Übergewicht hinzuweisen scheint. Das Leben hat auch schöne Seiten – selbst wenn man zu scheitern glaubt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anne D., 15.05.2024

    Als Buch bewertet

    Tolle Charaktere

    Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das sich beim Lesen so echt und nah angefühlt hat wie dieses. Dafür gab es gleich mehrere Gründe. Zum Einen besteht das Buch aus tollen Charakteren, das sind Menschen wie sie jeder von uns aus dem Leben kennt und zum Anderen hat sich die Handlung einfach echt angefühlt.

    Im Mittelpunkt stehen die Freundinnen Lorrie und Alex. Lorrie arbeitet an einem Projekt namens »Green Cities«. Manchmal ist das Leben voller ungeahnter Möglichkeiten und durch einen Zufall konnte Lorrie über ihren Ex den Geldgeber dafür akquirieren. Inzwischen sind sowohl Lorrie als auch ihr Ex verheiratet. Als Alex dann ein Auge auf die Frau von Alex Ex wirft, wird es langsam turbulent und damit auch ausgesprochen unterhaltsam.

    Der Roman ist leichte Unterhaltung, die mich einige Male überrascht und auch zum Lachen gebracht hat. Allerdings ist das Vokabular an einigen Stellen nichts für empfindliche Ohren. Gutes Benehmen kann eben nicht jeder und solche Persönlichkeiten gibt es hier auch.

    Ich mochte das Buch aufgrund seiner Charaktere und der Leichtigkeit, die trotz wichtiger Themen mitschwingt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jolanta S., 04.06.2024

    Als eBook bewertet

    Das Gegenteil von Erfolg. Eine unterhaltsame Geschichte auf 288 Seiten. Das Cover hat mich optisch mit den bunten Farben direkt angesprochen und auf die Geschichte neugierig gemacht, nachdem ich den Klappentext gelesen habe. Ich wurde nicht enttäuscht, die Autorin hat mich auf eine Gefühlsreise mitgenommen, die ich auch erwartet habe. Beim Lesen habe ich keine Langeweile verspürt, man ist durchgehend unterhalten gewesen. Manchmal tiefgründig, manchmal mit viel Humor, dass man beim Lesen schmunzeln konnte. Der Schreibstil ist leicht, locker, mit vielen Emotionen verbunden. Zwischendurch auch nachdenkliche Momente.
    Die Geschichte beginnt am Morgen des Katastrophentages von Lorrie. Sie hat an dem Tag einiges erleben müssen. Es fühlte sich sehr realtisch an, jeder von uns erlebt in seinem Leben solche Momente, wo er Kraft von außen braucht und direkte Entscheidungen treffen muss. Keiner ist eben perfekt!!! Auch die Protagonistin Lorrie nicht. Sie ist 39 Jahre alt, hat 2 kleine Mädchen, einen Partner und möchte etwas erreichen. Der Spagat zwischen familiärem und beruflichem Leben herausfordert sie sehr und bringt sie an ihre Grenzen. Karierre, Stress, sie möchte nicht versagen, sie möchte beweisen, dass man als Mutter auch zusätzlich noch mehr schaffen kann. Aber zu welchem Preis?
    Dieses Projekt, Green cities... Mehr Grünfläche in der Stadt, es war ihr Baby, sie wollte sehen, wie es startet und wächst und sich zum Positiven entwickelt. Aber alles hat seinen Preis. Und im Hinterkopf noch die Gedanken eventuell noch eine Beförderung als Dank zu erhalten. Die Träume von Lorrie. Werden sie wahr oder platzen sie wie eine Seifenblase? Lassen Sie sich auf die Geschichte ein und erleben sie mit Lorrie ihre Höhen und Tiefen. Zusammen mit ihrer besten Freundin Alex. Die Gefühle kommen hoch: Arbeit, Mutterschaft, Freundschaft, Kapitalismus, Erfolg, oder Mut, die Angst zu scheitern und aufzugeben. Es wird aus der Sichtweise der beiden Frauen geschrieben. Lorrie als Frau und Mutter. Alex als Künstlerin mit einem Hund und einer grosser Liebe zu Grünpflanzen. Also zwei verschiedene Welten.
    Beide Frauen wirken beim Lesen authentisch und echt. Mehr verrate ich nicht. Vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Gegenteil von Erfolg“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating