5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Auf mich wartet das Nimmerland

 
 
Merken
Merken
 
 
Annabella ist magersüchtig. Statt für ihren Platz an einer professionellen Ballettschule zu trainieren, soll sie in einer Klinik für Essstörungen gesund werden. Anstelle von Spitzentanz und Spagat heißt es jetzt Bettruhe und Gruppentherapie. Annabella ist...
Voraussichtlich lieferbar ab 25.06.2024
versandkostenfrei

Bestellnummer: 152534327

Buch (Kartoniert) 15.00
Jetzt vorbestellen
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Auf mich wartet das Nimmerland"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Astrid H., 08.05.2024

    Gefangen im Teufelskreis

    Annabella ist 15 Jahre und träumt von einem Leben als Primaballerina. Ihre Vorstellung davon, dass eine Ballerina dünn sein muss um erfolgreich zu sein wird noch von ihrer Ballettrainerin getriggert die mit Nichtachtung straft, wenn sie nur wenige kg mehr auf den Rippen hat und ihr Sprüche um die Ohren haut, dass niemand eine dicke Ballerina auf der Bühne sehen will. Das ist der Beginn von Bellas Odyssee in die Magersucht. Hilfe findet sie dabei bei Maribel, die sie über ein einschlägiges Portal im Internet kennenlernt. Lügen, Ausreden und Kalorien zählen werden zur täglichen Routine. Ohne Maribels Unterstützung fühlt sie sich verloren. Hilferufe ihres Körpers werden ignoriert, es zählen nur noch die negativen Gedanken im Kopf. Doch ihre Mutter wird immer mißtrauischer und irgendwann kommt alles ans Licht. Der Kontakt zu Maribel wird unterbunden und Bella landet in der Klinik, umgeben von Gleichaltrigen mit demselben Problem. Die Regeln sind streng und der Tagesablauf strickt geplant, man ist fast keinen Moment unbeobachtet. Alles eintönig und langweilig. Aber seit sie Florian kennen gelernt hat, sieht sie endlich wieder Lichtblicke am Horizont. Er gibt ihr das Gefühl, dass sie allein genug ist, ohne Pokale oder Auszeichnungen. Alles könnte so schön sein und Bella möchte endlich gesund werden und ein ganz normales Leben führen. Durch den plötzlichen Tod ihrer Zimmergenossin Emilia wird ihr jedoch komplett der Boden unter den Füßen weggezogen. Sie stößt allen Menschen vor den Kopf und droht sich aufzugeben.

    Die Autorin hat es perfekt geschafft dieses allgegenwärtige Thema in ihrem Roman abzubilden, ein riesiges Kompliment dafür! Trotz der schweren Thematik hat sie es immer wieder geschafft das Ganze aufzulockern, so dass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte. Es hat mich direkt gefesselt und emotional sehr berührt.

    Von mir daher eine absolute Leseempfehlung und ich wünsche mir noch viele tolle Bücher von Nellanie!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Vanessa R., 15.05.2024

    Vorab: Dieses Buch enthält einige Trigger. Bitte lest euch diese durch bevor ihr mit dem Buch anfangt. 🩷

    Nun zu meiner Rezension:

    Das Buch ist ein schönes YA Buch. Ich finde es einfach superwichtig, dass es auch ein Buch gibt, das wichtige und ernste Themen anspricht. Annabella ist eine rebellische Teenagerin. Die den Kampf gegen ihre Krankheit nicht verlieren möchte. Ich mochte Sie einfach. Der Schreibstil von Nellanie ist so intensiv, man hatte das Gefühl, Annabella persönlich zu kennen. Es ist so realistisch geschrieben, dass man von Bellas Geschichte gefesselt wird. Man fliegt so durch das Buch. Ich fand es einfach sehr gut, wie ernst das Thema da gestellt wird. Die Magersucht wird nicht verharmlost was wirklich für mich sehr wichtig war. Florian eine absolute Green-Flag. Auch wie er da gestellt wird, fand ich einfach nur klasse. Ich fand das Buch von der Länge her passend. Das Ende hatte sich leider etwas gezogen, was aber nicht schlimm ist. Man war trotzdem super schnell durch. Das Buch ist wirklich sehr gelungen. Ich möchte nicht zu viel verraten. Ich kann nur sagen: Bitte, liest dieses Buch. Wie bereits erwähnt sollten Romane, die wichtige Themen ansprechen, mehr gelesen werden. Von mir eine klare Empfehlung, auch für Jugendliche. 🩷

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    nads.books, 17.04.2024

    Mein neues Lieblingsbuch, schön, traurig und herzergreifend!
    Als erstes möchte ich mich bei der Autorin für dieses fantastische Buch bedanken, denn das Buch ist nicht nur wahnsinnig toll geschrieben, sondern stellt auch die behandelten Themen gut dar.
    Die Protagonistin ist mir sehr ans Herz gewachsen, ich fand es sehr bewegend Bellas Weg zu begleiten und zu sehen wie sie gegen ihre Krankheit ankämpft.
    Florian war auch wirklich toll und auch die Einblicke in die Theatergruppe haben mir super gefallen.
    Ich habe sehr mit Annabella mitgefiebert und finde, dass das Buch mir wirklich viel gegeben hat und einen auch zum Nachdenken anregt.
    Vor dem Lesen sollte man die Triggerwarnung beachten.
    Ich kann das Buch nur jedem empfehlen und bin froh, dass ich es schon vor Erscheinung lesen durfte, danke!

    Ich habe mich ein klein bisschen wie in „Das Schicksal ist ein Mieser Verräter“, von John Green, gefühlt und auch hat es mich an „Club der roten Bänder“ erinnert.

    Werbung/Rezensionsexemplar

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Alicia V., 20.05.2024

    Auf mich wartet das Nimmerland ist ein Jugendbuch, in dem es um ein 15 jähriges Mädchen geht, die gegen ihre Krankheit - Magersucht - kämpft. Grundliegende Aspekte in dem Buch unabhängig von der Magersucht selbst sind Liebe, Freundschaft, Ballett und Theater. Wenn euch Themen wie Krankheit/Krankenhaus, Tod und Essstörungen triggern, dann lest das Buch besser nicht oder holt euch dabei Unterstützung. Annabella tanzt leidenschaftlich Ballett und ihr größter Traum ist es auf den Bekanntesten Bühnen zu stehen, doch da spielt ihr die Magersucht schlecht in die Karten. Ihre Eltern bemerken ihre Krankheit rechtzeitig und bringen sie in eine Jugendpsychiatrie, die besonders auf Essstörungen bzw. Magersucht spezialisiert ist. Man bekommt als Leser einen guten Einblick in ihre emotionale Achterbahnfahrt auf dem Weg zur Besserung/Heilung und leidet mit ihr mit. Nellanie hat es geschafft ihre Charaktere sehr authentisch darzustellen. Auch den männlichen Charakter, Florian, fand ich sympathisch und ehrlich. Süß finde ich auch die Art wie die beiden zum ersten Mal auf einander treffen.
    Worauf ich wirklich noch einmal aufmerksam machen möchte: Das Buch beinhaltet wirklich sensible Themen. Magersucht oder Essstörungen allgemein werden hier nicht verharmlost oder gar romantisiert!
    Mich hat Nellanie Brooks zum Weinen aber auch Schmunzeln gebracht. Ich würde definitiv erneut was von ihr lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Auf mich wartet das Nimmerland“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating