5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Schrei nach Stille / Stark & Bremer Bd.7 (ePub)

Der siebte Fall für Stark & Bremer
 
 
Merken
Merken
 
 
Sophie Winter konnte ihr dunkles Geheimnis vierzig Jahre bewahren. Plötzlich wird ihre wilde Vergangenheit wieder lebendig. Nicht nur die Polizei interessiert sich für das rätselhafte Verschwinden einer jungen Frau aus der Hippiebewegung...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 138456512

eBook (ePub) 4.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Schrei nach Stille / Stark & Bremer Bd.7"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Barbara, 24.08.2021

    Klein - Roda und seine Dorfgemeinschaft
    "Schrei nach Stille: Der siebte Fall für Stark & Bremer" von Anne Chaplet
    Hier nun der siebte Fall für Stark und Bremer. Man kann die einzelnen Bände lesen ohne die Vorgänger gelesen zu haben, da jedes in sich abgeschlossen ist. Es mach aber mehr Spaß wenn man die Entwicklung der einzelnen Akteure mit erleben kann. Angenehme, flüssiger Schreibstil. Man kann das Buch so weg lesen. Die Beschreibung der Akteure und deren persönlichen wird gut beschrieben. Haupt Schauplatz ist Klein-Roda . Was passierte hier vor etlichen Jahre und was hat die Dorfgemeinschaft damit zu tun . Bremer ist voll in seinem Element und auch Stark ist wieder involviert. Bis zum Schluss bleibt es spannend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Heinz-Dieter B., 28.08.2021

    Über das Vergessen und das Erinnern

    Buchmeinung zu Anne Chaplet – Schrei nach Stille

    „Schrei nach Stille“ ist ein Kriminalroman von Anne Chaplet, der 2021 bei Edel Elements als eBook erschienen ist. Das Original ist 2008 erschienen..

    Zum Autor:
    Anne Chaplet ist ein Pseudonym von Cora Stephan. Sie hat die Lust am Krimischreiben erst spät entdeckt. 1998 erschien ihr erster Roman „Caruso singt nicht mehr“ beim Kunstmann-Verlag. Bis heute hat sie zehn Romane (einige davon preisgekrönt) und unzählig viele Kurzgeschichten geschrieben, zu lesen auf www.anne-chaplet.de.

    Klappentext:
    Sophie Winter konnte ihr dunkles Geheimnis vierzig Jahre bewahren. Plötzlich wird ihre wilde Vergangenheit wieder lebendig. Nicht nur die Polizei interessiert sich für das rätselhafte Verschwinden einer jungen Frau aus der Hippiebewegung...

    Meine Meinung:
    Auch in diesem Buch geht es mehr um zwischenmenschliche Beziehungen als um den Kriminalfall. Ein wichtiges Thema in diesem Buch ist das Vergessen in all seinen Varianten, sei es die Erinnerung an Ereignisse oder Personen oder eine Demenz. Zwei Vermisstenfälle werden am Ende aufgeklärt, aber lange Zeit firmieren sie eher als Randnotiz. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt und wirkt eindringlich und emotional. Sie ist aber nicht immer leicht verständlich weil vor allem Sophie Winter oft eine eigene Wahrnehmung hat. Manche Figuren erinnern sich nicht gerne an ihre Vergangenheit, weil sie ihren heutigen Maßstäben nicht gerecht werden. Die Figuren wirken oft eher bemitleidenswert als sympathisch. Es ist lange Zeit wenig spannend und die Auflösung kommt aus dem Nichts.

    Fazit:
    Der Kriminalfall spielt lange Zeit eine Nebenrolle und es geht um Erinnerungen und zwischenmenschliche Beziehungen in einem ländlichen Dorf in Hessen. Das hat mich nur teilweise überzeugt und deshalb bewerte ich das Buch nur mit drei von fünf Sternen (60 von 100 Punkten).

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Karola D., 03.09.2021

    Rückschau auf die Hippies der wilden 60-er Jahre mit zu vielen Befindlichkeiten
    Ein marodes Haus im hessischen Klein-Rhoda wird Schauplatz eines dunklen, vor 40 Jahren begangenen Mordes. Sophie Winter, die in dieses besagte Haus mit ihrem wilden Geheimnis erneut einzieht, schreibt einen Bestseller über den ‚Summer of love‘ von drei Hippies, zwei Frauen und einem Mann..
    In diesem Dorf wird diese Erinnerung an diese Sonderlinge wieder lebendig, die einst einen längst vergangenen Sommer lang von dieser Dorfbevölkerung heftig angefeindet wurden. Auch die Polizei holt die bereits verstaubte Akte aus 1968 über das mysteriöse, bisher unaufgeklärte Verschwinden einer dieser zwei Frauen mit vielen suspekten Lastern wie Drogen und freier Liebe wieder aus dem Archiv. Zeitgleich wird auch der 12-jährige Luca seit mehreren Tagen erneut vermisst.
    In diesem leisen Krimi werden im ‚Summer of love‘ kurze Sätze verarbeitet, die Wortwahl ist treffend gewählt je nach Alters- und Berufsgruppe, ohne künstliche wortreiche ‚Verzierungen‘. Der Spannungsbogen ist durch die große Anzahl an Protagonisten mit all ihren Befindlichkeiten nicht stramm genug gezogen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Wir G., 28.08.2021

    Eine merkwürdig verschwurbelte Geschichte um eine Schriftstellerin, die in ein seit langem leerstehendes Haus zieht und die niemand im Dorf dort haben will. Sie hat ein Buch über eine Hippie-Gemeinschaft vor 40 Jahren geschrieben, dessen Inhalt verdächtig an 40 Jahre zurückliegende Ereignisse in eben diesem Dorf erinnert. Die Schriftstellerin scheint komplett neben sich zu stehen und ist von diffusen Schuld- und Rachegefühlen getrieben. Nebenbei geht es auch noch um einen verschwundenen Jungen. Ein Buch das nicht wirklich von der eigentlichen Geschichte getragen wird, in dem sich vielmehr die Befindlichkeiten der diversen Protagonisten in den Vordergrund drängeln. Da wird reflektiert, reflektiert, reflektiert. Zwischendurch geht die Story ab und an ein bisschen weiter, bleibt aber bis zum Schluss unschlüssig. Nicht wirklich spannend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Hornita, 11.06.2022

    Sehr gelungen und unterhaltsam ;
    Für mich war es der dritte Fall aus der Reihe um Paul Bremer und Karen Stark. In diesem Fall gelingt es der Autorin besonders, beide durch gelungene Verästelungen des Geschehens ganz natürlich in den Fall zu verwickeln. Die Story lebt von den vielen verschiedenen Erzählperspektiven der Beteiligten, die alle sehr gelungen und glaubhaft sind. Deshalb ist dies kein klassischer Krimi mit Fokus auf die Ermittlungsschritte, sondern der Blick richtet sich auf die einzelnen Charaktere und was ihnen so passiert. Mich hat es überzeugt, der Fall ist virtuos konstruiert und das Dorfleben mit Erinnerungen an „alte Geschichten“ wird überzeugend dargestellt. Menschliche Schicksale und spannende Kriminalfälle werden miteinander verwoben und bilden ein perfektes Ganzes.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Schrei nach Stille / Stark & Bremer Bd.7“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating